FAQ
Wie bekomme ich ein Magazin?
Sie können uns via Bestellformular oder per info@saint-gall.ch Ihre Wohnadresse angeben. Wir schicken Ihnen ein Exemplar zu.
Kann ich das Magazin vor Ort kaufen?
Das ist jeweils für die aktuelle Ausgabe in folgenden Läden möglich:
- Bonneheure, Magnihalden 14
- Buchhandlung zur Rose, Gallusstrasse 18
- Foto Lautenschlager GmbH, Schützengasse 2
- Kiosk Georg, St.Georgen-Strasse 43
- THE SWISS LABEL / KOLORIT, Spitalgasse 8
Was macht ihr mit meinen Daten?
«Saint Gall» speichert einzig Wohnadressen für die Zustellung der Magazine. E-Mail-Adressen werden ausschliesslich für die (wenige) Korrespondenz verwendet. Host sowie Datenbank und Speicher sind in den Händen lokaler Anbieter.
Wie viel kostet eine Ausgabe?
Nach Hause geschickt: 12 Franken. Im Geschäft vor Ort entfallen die Versandkosten: 10 Franken.
Sind alle Ausgaben verfügbar?
Einzelne Ausgaben können via E-Mail info@saint-gall.ch nachbestellt werden. Die Sommerausgabe 2022 «Stadtbauer» ist leider vergriffen.
Wie mache ich ein Abo?
Nach Ihrer Anmeldung per E-Mail oder Formular werden Sie in die Datenbank aufgenommen und sind dadurch in einem Abo drin. Bei Abmeldung werden die Daten gelöscht.
Wie viel kostet das Abo?
24 Franken pro Jahr.
Wann läuft das Abo aus?
Das Jahresabo beginnt jeweils mit der Winterausgabe und endet mit der Sommerausgabe.
Ich habe bereits eine Spende getätigt – das genügt oder?
Eine Spende ab 24 Franken entspricht einem Jahresabo.
Kann ich zuerst bestellen und im Nachhinein bezahlen?
Zuerst lesen, dann bezahlen, ist erlaubt. Wenn man allerdings allen Zahlungsaufforderungen nicht nachkommt, scheidet man aus dem Versand aus.
Wie werde ich Gönner*in?
Indem Sie uns mit einer Spende von 50 Franken oder mehr unterstützen.
Wer ist «Saint Gall»?
Das «Saint Gall» ist ein Medienprojekt Freischaffender Journalist*innen, die in der Zeit schwindender Massenmedien ein Zeichen setzen wollen für unabhängigen Printjournalismus.
Hier geht es zum Team.
Wer finanziert das Magazin?
Das Medienprojekt will sich mit Beiträgen aus Werbung und Leserschaft finanzieren. Es hat keine grösseren Geldgeber (keine Privatpersonen, keine Stiftung, keinerlei Presseförderungsbeiträge) und ist somit ziemlich sicher das unabhängigste Medium der Ostschweiz.
Wie lauten eure AGBs?
Es gelten die allgemeinen Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts.